I. P-Typ, N-Typ Halbleiter
p-Typ In einem reinen (intrinsischen) Si-oder Ge-Halbleiter verwendet jeder Kern seine vier Valenzelektronen, um vier kovalente Bindungen mit seinen Nachbarn zu bilden (siehe Abbildung unten). Jeder Ionenkern, bestehend aus dem Kern und nicht-valenten Elektronen, hat eine Nettoladung von +4 und ist von 4 Valenzelektronen umgeben. Da in diesem Fall keine überschüssigen Elektronen oder Löcher vorhanden […]